Login Neuigkeiten navigate_next Termine navigate_next Rudern lernen navigate_next Wettkampfrudern navigate_next Freizeitrudern/ Rudertouren navigate_next Fortbildung navigate_next Geschichte navigate_next Unser Ruderrevier navigate_next Bootshäuser navigate_next Restaurant navigate_next Sponsoren navigate_next Mitgliedschaft navigate_next Veranstaltungen navigate_next Jugend navigate_next Neuigkeiten navigate_next Termine navigate_next Jugendraum navigate_next Instagram navigate_next Externes navigate_next Gremien navigate_next Kontakt navigate_next Impressum navigate_next Datenschutz navigate_next Neusser Ruderverein e.V. Aktuelles keyboard_arrow_down Neuigkeiten Termine Rudern keyboard_arrow_down Rudern lernen Wettkampfrudern Freizeitrudern/ Rudertouren Fortbildung Verein keyboard_arrow_down Geschichte Unser Ruderrevier Bootshäuser Restaurant Sponsoren Mitgliedschaft Veranstaltungen Jugend keyboard_arrow_down Jugend Neuigkeiten Termine Jugendraum Instagram Externes Kontakt keyboard_arrow_down Gremien Kontakt Impressum Datenschutz Login

Der nächste Anfängerkurs startet am 12.06.2023 18:30 Uhr im Bootshaus Grimlinghausen mit dem Kennenlerntermin.

Danach geht es ab dem 16. Juni mit folgenden Terminen weiter:

  • Sandhofsee                   montags 19:00 Uhr und freitags 18:00 Uhr
  • Abschlussfahrt               22. – 24.09.2023 nach Emden

Der letzte Ausbildungstermin findet am 08.09.2023 statt.

Der 17.07.2023 wird voraussichtlich wegen Urlaub der Ausbilder ausfallen, der 25. und 28.08.2023 wegen des Neusser Schützenfestes.

Zum Ablauf der Ausbildung:

Kennenlernabend
Beim Rudern sitzt Du nicht allein im Boot. Damit Ihr Euch als Anfängergruppe kennenlernt, findet ein geselliger Abend in unseren Vereinsräumlichkeiten statt. Dort stellen sich die Ausbilder vor und beantworten erste Fragen.

Ruderkasten/Ergometerfahren
Bevor es auf das Wasser geht, übt Ihr in sicherer Umgebung an Land die ersten Ruderbewegungen.

Sicherheitstraining
Um im Fall der Fälle richtig zu reagieren, wird ein Rettungstraining im Stadtbad Neuss angeboten. Hier übt Ihr das Schwimmen in der Gruppe, mit Rettungsweste, Transport einer Person und das Herausholen einer Person aus dem Wasser.

Sandhofsee/Rhein
Montags ab 19:00 Uhr und freitags ab 18:00 Uhr werden die Grundlagen und Kommandos in „richtigen“ Booten auf dem Sandhofsee geübt. Sobald diese sicher sitzen, werden freitags erste Fahrten auf dem Rhein absolviert.

Kursdauer
Da erfahrungsgemäß jeder mal abwesend ist (Urlaub, Krankheit usw.), liegt die Gesamtdauer des Kurses bei ca. 3 Monaten, kann jedoch individuell abweichen.

Am Ende erhaltet Ihr die „Rheinfreigabe“ und könnt dann am normalen Ruderbetrieb des Vereins teilnehmen. Die Termine dazu sind über die gesamte Woche verteilt, so dass sich deutlich mehr Möglichkeiten zum Rudern ergeben.

Abschlussfahrt
Als erste Wanderruderfahrt erkundet Ihr zusammen ein nahegelegenes Ruderrevier (zum Beispiel Emden oder 's-Hertogenbosch).

Kursgebühr
148,00 € (zzgl. Kosten bei Teilnahme an Abschlussfahrt)
20 – 25 Jahre 96,00 € (zzgl. Kosten bei Teilnahme an Abschlussfahrt)
Jugendliche unter 20 Jahre 50,00 € (zzgl. Kosten bei Teilnahme an Abschlussfahrt)

Die Kursgebühr wird nach der ersten Fahrt auf dem Wasser fällig.

2023 gibt es für die Mitgliedschaft nach dem Ruderkurs die Möglichkeit zum Einlösen des Sportvereinsschecks.

  • Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein.
  • Sollte die Mitgliedschaft mehr als 40 Euro betragen, müssen die Mehrkosten selbst übernommen werden.
  • Innerhalb von vier Wochen müssen Sie Ihren Sportvereinsscheck bei einem der teilnehmenden Sportvereine einlösen.
  • Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden.
  • Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
  • Der Sportvereinsscheck kann sowohl digital als auch ausgedruckt beim Sportverein eingelöst werden.
  • Den Scheck können Sie hier abrufen:

https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/

Anfragen und Anmeldungen (Anmeldeformular Ruderkurs) bitte an Werner Stein (T 0175/6015430 | E ruderausbildung@neusserrv.de)

Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen und der Aufnahmeantrag sind hier zu finden

Der Neusser Ruderverein bietet seine Ruderkurse für Erwachsene unter dem Zertifikat Gesundheitssport des Deutschen Ruderverbandes an.

 

©2023 Neusser Ruderverein e.V.