Login Neuigkeiten navigate_next Termine navigate_next Rudern lernen navigate_next Wettkampfrudern navigate_next Freizeitrudern/ Rudertouren navigate_next Fortbildung navigate_next Geschichte navigate_next Unser Ruderrevier navigate_next Bootshäuser navigate_next Restaurant navigate_next Sponsoren navigate_next Mitgliedschaft navigate_next Veranstaltungen navigate_next Jugend navigate_next Neuigkeiten navigate_next Termine navigate_next Jugendraum navigate_next Instagram navigate_next Externes navigate_next Gremien navigate_next Kontakt navigate_next Impressum navigate_next Datenschutz navigate_next Neusser Ruderverein e.V. Aktuelles keyboard_arrow_down Neuigkeiten Termine Rudern keyboard_arrow_down Rudern lernen Wettkampfrudern Freizeitrudern/ Rudertouren Fortbildung Verein keyboard_arrow_down Geschichte Unser Ruderrevier Bootshäuser Restaurant Sponsoren Mitgliedschaft Veranstaltungen Jugend keyboard_arrow_down Jugend Neuigkeiten Termine Jugendraum Instagram Externes Kontakt keyboard_arrow_down Gremien Kontakt Impressum Datenschutz Login

Doppelerfolg auf den 70. Deutschen Hochschulmeisterschaften Rudern in Brandenburg

Alina Stammen und Vera Spanke vergrößern beide ihre Meisterschafts-Medaillensammlung

Titelsammeln mögen Alina Stammen und Vera Spanke vom Neusser Ruderverein. In ihrer Sammlung fehlten noch die Deutschen Hochschulmeisterschaften, weswegen sie am letzten Wochenende auf dem Brandenburger Beetzsee in drei Bootsklassen antraten. Alina und Vera starteten gemeinsam im Doppelzweier für die Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Vera im Leichtgewichts-Frauen Einer und Alina im Frauen-Doppelvierer in Renngemeinschaft mit den Universitäten Bochum und Duisburg-Essen. Das Rennprogramm war gerade für Alina Stammen ausgesprochen sportlich, da sie am Samstag 5 Rennen mit teilweise nur einer Stunde Pause fahren musste. Im Doppelzweier-Vorlauf testeten Vera und Alina deswegen auch nur die Strecke an, da sie gegen Mareike Adams, die bei den Olympischen Spielen in Rio im Doppelzweier saß, und Leonie Neuhaus, die mit Vera auf der U23-WM den 3. Platz im Leichtgewichts-Doppelvierer errang, keine Chance auf einen direkten Einzug ins Finale hatten. Den sicherten sie sich im Hoffnungslauf und belegten im Finale hinter Adams/Neuhaus und zwei Mannschaften der Uni Kiel, die mit Teilnehmern der diesjährigen Europäischen Hochschulsport-Spiele besetzt waren, einen guten vierten Platz. Vom Doppelzweier setzte sich Alina direkt in den Doppelvierer, der mit Mareike Adams, Leonie Neuhaus und Constanze Duell, die mit Alexandra Höffgen im Achter für Rio saß, das klar favorisierte Boot war. Der Vierer qualifizierte sich durch einen klaren Start-Ziel-Sieg direkt für das Finale. Im Finale kamen sie wie erwartet gut vom Start weg und hielten auch auf der Strecke die Zweitplatzierten aus Mainz auf Distanz, so dass sich Alina am Ende dieses anstrengenden Tages über eine weitere Meisterschaftsmedaille in ihrer Sammlung freuen konnte.

Vera wollte am Sonntag noch einmal die Leichtgewichtsszene im Einer aufmischen. Mit einem Vorlaufsieg sicherte sie sich auch direkt den Einzug ins Finale. Dort wartete aber mit Jannika Köblin von der Uni Konstanz eine ernstzunehmende Gegnerin. Immerhin war Jannika auf der U23 WM Ersatzfrau und kommt gerade als Vize-Europmeisterin im Zweier von der U23 EM in Polen. Der berüchtigte Beetzsee machte den Ruderinnen mit Seitenwind und Motorbootwellen das Leben am Sonntag wieder schwer. Vera kam gut vom Start weg, Jannika blieb ihr aber hartnäckig an den Fersen. Als Motorboote an der Regattastrecke vorbeifuhren, sah Vera schon das Unheil kommen und fing auch prompt einen Krebs. Jannika konnte aber diesen Fehler nicht nutzen und Vera wollte sich den Sieg nicht nehmen lassen. Mit einem Sprint nach dem anderen sicherte sie sich mit einer Bootskasten-Länge den Sieg. Damit hat sie sich für die Europäischen Hochschulmeisterschaften in Portugal 2018 qualifiziert.

Ebenfalls vom Neusser Ruderverein startete Carmen Nolden auf der DHM für die Uni Hamburg im Riemenbereich (Frauen-Zweier und Frauen-Vierer ohne Steuermann). Im Vierer belegte sie im A Finale einen 5. Platz.

©2025 Neusser Ruderverein e.V.